Die Audioeinstellungen für Dead Island 2 auf PC werden größtenteils vor dem Start des Spiels innerhalb von Windows konfiguriert. Das Spiel sollte sich aktualisieren, wenn die Audioeinstellungen in Windows geändert werden, allerdings musst du das Spiel in manchen Fällen neu starten, damit die Einstellungen übernommen werden.
Info: Das Spiel wurde so optimiert, dass es bei Verwendung der Windows Spatial Audio-Formate am besten klingt wie Dolby Atmos oder DTS:X für Lautsprecher oder Kopfhörer.
Zugriff auf die Audioeinstellungen in Windows
Um die Audioeinstellungen in Wiondows aufzurufen, klicke einfach mit rechts auf die Systemlautstärkesymbol in der Taskleiste und wähle „Sound“.
Klicke dann im Fenster „Sound“ mit der rechten Maustast auf dein gewünschtes Ausgabegerät und wähle „Lautsprecher konfigurieren“.
Das Fenster „Lautsprecher einrichten“ wird geöffnet, wo du eine passende Konfiguration auswählen kannst. Je nach Audiogerät und installierter Software stehen dir unterschiedliche Optionen zur Verfügung.
Für Dead Island 2 wurden folgende Audio-Setups geprüft und unterstützt:
- Stereolautsprecher
- 5.1 Surround-Lautsprecher
- 7.1 Surround-Lautsprecher
- Dolby Atmos für Heimkino
- Stereokopfhörer
- Windows Sonic für Kopfhörer
- Dolby Atmos für Kopfhörer
- DTS Headphone:X
__________________________________________________________________________________________
Stereolautsprecher
Achte darauf, dass im Konfigurationsfenster für Lautsprecher in Windows die Option „Stereo-Audiokanäle“ aktiviert ist. Die minimale Konfiguration dafür könnte ungefähr so aussehen:
Ein verbundener Empfänger kann hingegen wesentlich mehr Wahlmöglichkeiten bieten:
Schließe die Lautsprechereinrichtung ab, indem du „Weiter“ auswählst und die passenden Optionen einstellst.
Achte darauf, dass „Raumklang“ deaktiviert ist, indem du mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste klickst und überprüfst, ob Raumklang ausgeschaltet ist:
Das Spiel sollte jetzt im Stereo-Lautsprechermodus korrekt funktionieren.
__________________________________________________________________________________________
5.1 Surround-Lautsprecher
Wähle im Windows-Konfigurationsfenster für Lautsprecher das passende Setup für deine 5.1-Lautsprecher (entweder seitliche oder hintere Lautsprecheranordnung):
Achte auch hier darauf, im Kontextmenü des Lautstärkesymbols in der Taskleiste „Raumklang“ zu deaktivieren:
Das Spiel sollte jetzt im entsprechenden 5.1-Lautsprechermodus korrekt funktionieren.
__________________________________________________________________________________________
7.1 Surround-Lautsprecher
Wähle im Windows-Konfigurationsfenster für Lautsprecher das Setup für 7.1-Lautsprecher:
Achte auch hier darauf, im Kontextmenü des Lautstärkesymbols in der Taskleiste „Raumklang“ zu deaktivieren:
Das Spiel sollte jetzt im entsprechenden 7.1-Lautsprechermodus korrekt funktionieren.
__________________________________________________________________________________________
Dolby Atmos-Lautsprecher
Dolby Atmos für Heimkino sollte sich konfigurieren lassen, indem du die App „Dolby Access“ aus dem Windows Microsoft Store herunterlädst:
https://www.microsoft.com/store/productId/9N0866FS04W8
Unterstützung bei der Einrichtung erhältst du direkt bei Dolby:
https://www.dolby.com/gaming/
https://www.dolby.com/gaming/dolby-access/contact-us/
Nach der Einrichtung solltest du dann in der Lage sein, im Windows-Konfigurationsfenster für Lautsprecher das Setup „Dolby Atmos für Heimkino“ auszuwählen:
Anschließend sollte du in den Raumklangeinstellungen, die du einfach über das Kontextmenü des Lautstärkesymbols in der Taskleiste aufrufen kannst, diese Konfiguration als aktiv angezeigt werden:
Das Spiel sollte jetzt auf deinem Dolby-Atmos-kompatiblen Surround-Sound-Receiver mit optimaler Soundqualität für Lautsprecher mit Dolby Atmos laufen.
__________________________________________________________________________________________
Stereokopfhörer
Stereokopfhörer werden genauso eingerichtet wie unter „Stereolautsprecher“ beschrieben. Für deine Soundkarte gibt es eventuell zusätzliche Auswahlmöglichkeiten, die speziell für Kopfhörer, aber nicht für Lautsprecher verfügbar sind.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Windows Sonic für Kopfhörer
Nachdem du das Audiogerät auf „Stereo“ eingestellt hast, kannst du anschließend Raumklang für Kopfhörer aktivieren, indem du die integrierte Option „Windows Sonic für Kopfhörer“ verwendest.
Klicke dazu mit rechts auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste und wähle die Option „Raumklang“ aus. Wähle dann die Option „Windows Sonic für Kopfhörer“.
Den ausgewählten Raumklangmodus kannst du dir jederzeit anzeigen lassen, indem du das Kontextmenü aufrufst und dir die Raumklangeinstellungen ansiehst. Damit Raumklang aktiv ist, muss dort „Raumklang (Windows Sonic für Kopfhörer)“ angezeigt werden.
Das Spiel sollte jetzt mit Windows Sonic-Raumklang über Kopfhörer korrekt funktionieren.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Dolby Atmos für Kopfhörer
Dolby Atmos für Kopfhörer sollte sich konfigurieren lassen, indem du die App „Dolby Access“ aus dem Windows Microsoft Store herunterlädst:
https://www.microsoft.com/store/productId/9N0866FS04W8
Unterstützung bei der Einrichtung erhältst du direkt bei Dolby:
https://www.dolby.com/gaming/
https://www.dolby.com/gaming/dolby-access/contact-us/
Nachdem du das Audiogeräte-Setup für Lautsprecher konfiguriert hast, kannst es auf „Stereo“ eingestellt bleiben. Dann musst du nur noch darauf achten, dass Dolby Atmos für Kopfhörer in den Raumklang-Optionen eingestellt ist.
Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste und wähle die Option „Raumklang“ aus. Wähle dann die Option „Dolby Atmos für Kopfhörer“:
Den ausgewählten Raumklangmodus kannst du dir jederzeit anzeigen lassen, indem du das Kontextmenü aufrufst und dir die Raumklangeinstellungen ansiehst. Damit Raumklang aktiv ist, muss dort „Raumklang (Dolby Atmos für Kopfhörer)“ angezeigt werden.
Das Spiel sollte jetzt mit optimaler Klangqualität für Kopfhörer mit Dolby Atmos-Raumklang funktionieren.
_____________________________________________________________________________________________
DTS Headphone:X
DTS Headphone:X sollte sich konfigurieren lassen, indem du die App „DTS Sound Unbound“ aus dem Windows Microsoft Store herunterlädst:
https://www.microsoft.com/store/productId/9PJ0NKL8MCSJ
Unterstützung bei der Einrichtung erhältst du direkt bei DTS:
https://dts.com/
https://dts.com/dts-sound-unbound-faq/
Nachdem du das Audiogeräte-Setup für Lautsprecher konfiguriert hast, kannst es auf „Stereo“ eingestellt bleiben. Dann musst du nur noch darauf achten, dass in den Raumklangoptionen „DTS Headphone: X“ eingestellt ist.
Klicke dazu mit rechts auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste und wähle die Option „Raumklang“ aus. Wähle dann die Option „DTS Headphone: X“ aus.
Den ausgewählten Raumklangmodus kannst du dir jederzeit anzeigen lassen, indem du das Kontextmenü aufrufst und dir die Raumklangeinstellungen ansiehst. Damit Raumklang aktiv ist, muss dort „Raumklang (DTS Headphone:X)“ angezeigt werden.
Das Spiel sollte jetzt mit optimaler Klangqualität für Kopfhörer mit DTS Headphone:X-Klang über Kopfhörer funktionieren.