Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde. Wir stehen für weitere Informationen zur Verfügung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Stellen Sie sicher, dass das Meta Quest eingerichtet ist:
- Setzen Sie Ihr Meta Quest-Headset auf und stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß verbunden und einsatzbereit ist.
2. Starten Sie Metro Awakening und reproduzieren Sie den Fehler/das Problem:
- Starten Sie Metro Awakening und navigieren Sie zu dem Punkt, an dem Sie den Fehler/das Problem reproduzieren können.
3. Starten Sie die Videoaufnahme:
- Drücken Sie die Meta-Taste auf dem rechten Controller, um das Universelle Menü zu öffnen.
- Wählen Sie die Registerkarte Teilen (das Symbol, das wie eine Schachtel mit einem Pfeil aussieht).
- Wählen Sie aus den Optionen Video aufnehmen. Die Aufnahme startet und Sie können nun den Fehler/das Problem reproduzieren.
4. Beenden Sie die Aufnahme:
- Sobald der Fehler/das Problem erfasst wurde, drücken Sie erneut die Meta-Taste , um das Universelle Menü zu öffnen, gehen Sie zu Teilen und wählen Sie Aufnahme stoppen.
5. Überprüfen Sie das Video:
- Das aufgezeichnete Video wird automatisch im Medienordner Ihres Meta Quest-Headsets gespeichert. Sie können das Filmmaterial überprüfen, um sicherzustellen, dass der Fehler/das Problem sichtbar ist.
6. Exportieren Sie das Video:
- Um das Video zu exportieren, müssen Sie Ihr Meta Quest mit einem Computer verbinden:
- Verwenden Sie ein USB-C-Kabel, um das Quest mit Ihrem PC zu verbinden.
- Sobald es verbunden ist, wählen Sie Zulassen auf dem Meta Quest, um den Dateizugriff zu erlauben.
- Navigieren Sie auf Ihrem PC zum Meta Quest-Speicher, finden Sie den Oculus/VideoShots-Ordner und kopieren Sie das Video auf Ihren Computer.
- Alternativ können Sie das Video direkt von Ihrem Quest teilen, indem Sie es aus der Mediengalerie auswählen und Teilen wählen, um es auf Facebook oder anderen Plattformen hochzuladen.
Hinweise:
- Machen Sie den Fehler/das Problem deutlich: Stellen Sie sicher, dass der Fehler/das Problem im Video sichtbar ist, und geben Sie eine kurze Beschreibung des Fehlers/Problems an. Notieren Sie auch die Minute/Sekunde, in der der Fehler/das Problem sichtbar ist.
- Achten Sie auf die Dateigröße: Bitte achten Sie auf die Größe des Videos. Wenn die Dateigröße des Anhangs größer als 50 MB ist, können Sie die Datei in einem Dropbox o.ä. hochladen. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.