Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde. Wir stehen für weitere Informationen zur Verfügung.
Grundlegende Fehlerbehebungsanleitung für Meta Quest Pro, Meta Quest 2 und Meta Quest 3.
Falls Sie Probleme mit Ihrem Meta Quest Pro, Meta Quest 2 oder Meta Quest 3 haben, versuchen Sie diese allgemeinen Schritte zur Fehlerbehebung:
Apps oder Spiele laden nicht
- Software aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre VR-Headset-Firmware auf dem neuesten Stand ist: Gehen Sie zu Einstellungen > System > Software-Update.
- VR-Headset neu starten: Ein einfacher Neustart kann oft Probleme beim Laden von Apps beheben.
- Speicher überprüfen: Wenn der Speicher voll ist, können einige Apps möglicherweise nicht geladen werden. Löschen Sie ungenutzte Apps oder Medien, um Speicherplatz freizugeben.
- App neu installieren: Deinstallieren Sie die betroffene App und installieren Sie sie erneut aus der App-Bibliothek.
VR-Headset lässt sich nicht einschalten
- Akku überprüfen: Stellen Sie sicher, dass das VR-Headset aufgeladen ist. Schließen Sie das VR-Headset an das Ladegerät an und lassen Sie es mindestens 30 Minuten lang aufladen.
- Hard Reboot: Halten Sie den Ein-/Ausschalter mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, bis das VR-Headset neu startet.
- Ladekabel prüfen: Testen Sie das Ladekabel und den Adapter an einem anderen Gerät, um sicherzustellen, dass sie funktionieren.
Tracking-Probleme (Controller oder VR-Headset)
- VR-Headset neu starten: Schalten Sie das VR-Headset aus, warten Sie einige Sekunden und schalten Sie es wieder ein.
- Sensoren reinigen: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die Tracking-Kameras des VR-Headsets zu reinigen. Staub oder Fingerabdrücke können das Tracking beeinträchtigen.
- Guardian zurücksetzen: Gehen Sie im Quest-Menü zu Einstellungen > Guardian und richten Sie Ihr Spielbereich erneut ein.
- Controller neu koppeln: Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Controller und koppeln Sie die Controller erneut mit dem VR-Headset.
- Beleuchtung prüfen: Übermäßig helle oder dunkle Umgebungen können die Tracking-Qualität verringern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Spielbereich gut beleuchtet ist.
Visuelle Probleme (verschwommenes oder verzerrtes Bild)
- Passform des VR-Headsets anpassen: Stellen Sie sicher, dass das VR-Headset richtig sitzt. Justieren Sie die Riemen für Komfort und optimale Ausrichtung.
- Linsen reinigen: Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um die Linsen im VR-Headset sanft zu reinigen.
- IPD-Anpassung: Bei Meta Quest Pro und Meta Quest 2 passen Sie den IPD-Schieberegler an den Augenabstand an.
- Auflösung prüfen: In den Einstellungen sicherstellen, dass die Displayauflösung korrekt eingestellt ist.
Probleme mit der WLAN-Verbindung
- WLAN neu starten: Starten Sie sowohl Ihren WLAN-Router als auch das VR-Headset neu.
- Netzwerk vergessen: Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN, wählen Sie Netzwerk vergessen und geben Sie das Passwort erneut ein.
- Signalstärke überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite des Routers befinden und verbinden Sie sich mit einem 5 GHz-WLAN-Band für bessere Leistung.
Controller-Probleme (keine Reaktion oder keine Verbindung)
- Batterien austauschen (Meta Quest 2 & 3): Überprüfen Sie, ob die Controller-Batterien frisch sind. Tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
- VR-Headset neu starten: Starten Sie das VR-Headset neu und prüfen Sie, ob sich der Controller verbindet.
- Controller neu koppeln: Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Controller und koppeln Sie die Controller erneut mit dem VR-Headset.
- Controller auf Werkseinstellungen zurücksetzen (nur Pro): Bei Meta Quest Pro-Controllern gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Controller > Werkseinstellungen.
Audio-Probleme (kein Ton oder schlechte Qualität)
- Lautstärkeeinstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke nicht stumm geschaltet oder zu niedrig ist. Verwenden Sie die Lautstärketasten am VR-Headset.
- Kopfhöreranschluss prüfen: Falls Sie externe Kopfhörer verwenden, stellen Sie sicher, dass diese richtig an die 3,5-mm-Buchse oder den USB-C-Anschluss angeschlossen sind.
- VR-Headset neu starten: Ein einfacher Neustart kann die meisten Audio-Probleme beheben.
VR-Headset überhitzt
- Pausen einlegen: Wenn das VR-Headset zu heiß wird, schalten Sie es aus und lassen Sie es eine Weile abkühlen.
- Gute Belüftung sicherstellen: Vermeiden Sie es, das VR-Headset in zu heißen Umgebungen oder ohne Luftzirkulation zu verwenden.
- Unbenutzte Apps schließen: Zu viele Apps im Hintergrund können Überhitzung verursachen. Schließen Sie ungenutzte Apps über das Universal-Menü.
Werkseinstellungen zurücksetzen (als letzter Ausweg)
Falls andere Schritte das Problem nicht beheben, können Sie das VR-Headset auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch alle Daten auf dem VR-Headset gelöscht werden, jedoch bleiben gekaufte Apps und Spiele in Ihrem Konto gespeichert.
-
Manuelles Zurücksetzen über VR-Headset:
- Schalten Sie das VR-Headset aus.
- Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gedrückt, bis das Boot-Menü erscheint.
- Verwenden Sie die Lautstärketasten zur Navigation und wählen Sie Werkseinstellungen.
- Bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
-
Zurücksetzen über die Meta-App:
- Öffnen Sie die Meta Quest-App auf Ihrem Smartphone.
- Wählen Sie Geräte, dann Ihr VR-Headset und tippen Sie auf Erweiterte Einstellungen > Werkseinstellungen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie auf Support Kontaktieren, um unser Support-Team zu kontaktieren. Weitere detaillierte Anweisungen finden Sie auf der offiziellen Meta-Support-Seite oder im Meta-Community-Forum.
Bei allgemeinen Fehlern können Sie sich direkt an den Meta-Support wenden: https://www.meta.com/de-de/help/support/